
Historie - Uhren
Historie - Uhren
Bodenstanduhr, vermutl. Magdeburg um 1780 Foto 1
Bodenstanduhr, vermutl. Magdeburg um 1780 Foto 2
Bodenstanduhr, vermutl. Magdeburg um 1780 Foto 3
Bodenstanduhr, vermutl. Magdeburg um 1780 Foto 4
Bodenstanduhr, vermutl. Magdeburg um 1780 Foto 5
Bodenstanduhr, vermutl. Magdeburg um 1780 Foto 6
Bodenstanduhr, vermutl. Magdeburg um 1780, Gehäuse aus Ulme,
8 Tage Werk mit Sekunde, Stundenschlag auf kleine Glocke,
Werk läuft gut, orig. Pendel und Gewichte.
B: 48 cm, T: 24, H: 251
Portaluhr Biedermeier Kommodenuhr Uhr 1
Turmuhr Turmuhrwerk Kopenhagen 1
Tischuhr Empire Empireuhr Uhr norddeutsch Norddeutschland 01
Standuhr Uhr 8 Tage Werk 7
Standuhr Uhr 8 Tage Werk 6
Standuhr Uhr 8 Tage Werk 5
Standuhr Uhr 8 Tage Werk 4
Standuhr Uhr 8 Tage Werk 3
Standuhr Uhr 8 Tage Werk 2
Standuhr Uhr 8 Tage Werk 1
Standuhr Schmidt Neukirchen-Angeln 1780 2
Standuhr Norddeutsch Daenisch Biedermeier Mahagoni 01
Standuhr Mahagonie 1820
Andreas Vollstedt Uhren 001
Standuhr Schmidt Neukirchen-Angeln 1780 1
Standuhr 1780 8 Tage
Skelettuhr Tischuhr Glassturz Messing 1
Schwarzwalduhr 1
Portaluhr Kommodenuhr Uhr Kaminuhr Wien 1
Standuhr England London Jonathan Puller 17 Jahrhundert 1
Imposante Biedermeieruhr 1815
Comtoise Hahnenuhr Frankreich 1
Bahnhofsuhr Fabrikuhr Siemens 1
Andreas Vollstedt Uhren 006
Uhrenmann Schwarzwald Schwarzwaelder Uhrenmann Schilderuhr 1